07.05.2025

ProMachining übernimmt Bearbeitungskapazitäten von Oerlikon

ProMachining übernimmt Bearbeitungskapazitäten von Oerlikon

Kiel, 7. Mai 2025. Die ProMachining GmbH, einer der führenden Anbieter für die mechanische Bearbeitung von Großteilen, erweitert ihr Leistungsspektrum: Das Unternehmen hat mechanische Bearbeitungskapazitäten der Firma Oerlikon Neumag im schleswig-holsteinischen Neumünster übernommen. Mit der Übernahme komplettiert ProMachining sein Leistungsangebot für komplexe Bauteile in der Gewichtsklasse von 2,5 bis 7 Tonnen. 

„Die Nachfrage nach Präzisionsbauteilen bis zu 7 Tonnen Gewicht steigt kontinuierlich – vor allem für Motorenblöcke, Kompressoren oder Maschinenbetten“, erklärt ProMachining - Geschäftsführer Michael Judaschke. „Mit dieser gezielten Investition vervollständigen wir unser Angebot in diesem wichtigen Marktsegment. Zugleich setzen wir unseren Ausbau zum Komplettanbieter für die Bearbeitung großer und komplexer Schmiede- und Gussteilefort.“ Neben den Maschinen übernimmt ProMachining auch hochqualifizierte Fachkräfte vor Ort.

Bei den neuen Bearbeitungszentren handelt es sich um vier- bzw. fünfachsige Fräsmaschinen, die besonders für die Bearbeitung großformatiger und schwerer Werkstücke aus Stahl, Guss oder Aluminium geeignet sind. Bei der Entscheidung für die Übernahme spielte auch die günstige Lage eine entscheidende Rolle: Der neue Standort in Neumünster ist nur rund 30 Minuten vom ProMachining-Hauptsitz in Kiel entfernt. „Damit können wir den Standort sehr einfach in unser Unternehmen integrieren, und wir unterstreichen zugleich unseren Qualitätsanspruch "Made in Germany“, so Judaschke.

Die ProMachining GmbH ist spezialisiert auf die mechanische Bearbeitung von Werkstücken für den Maschinenbau, Energieanlagen und die Rüstungsindustrie. Dabei ist das Unternehmen in der Lage, Teile von bis zu 100 Tonnen Gewicht zu bearbeiten. Das Unternehmen will weiterhin mit gezielten Akquisitionen und der Weiterentwicklung seines Leistungsspektrums wachsen (sog. „Buy-and-Build-Strategie“). „Wir können schon jetzt sowohl große Serienbauteile als auch kleinere, komplexe Einzelstücke aus einer Hand anbieten – und das in höchster Qualität und mit optimierter Lieferperformance“, betont Judaschke. „Unser Ziel ist es, als Full-Service-Anbieter ganze Baugruppen in verschiedenen Gewichtsklassen bis zu 100 Tonnen zu liefern.“

Die strategische Investition zeigt schon jetzt Wirkung: Im Zuge der Übernahme konnte ProMachining bereits Aufträge für den neuen Maschinenpark gewinnen – sowohl von Bestands- als auch von einer Reihe von Neukunden.